- Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen
- Präventionskurse wie Yoga oder Pilates
- Psychologische Hilfestellung per Telefon
Vorsorge-Zusatzversicherung
Mit der SDK gesund bleiben
Gesunde Ernährung, viel Bewegung und Entspannung helfen dabei gesund zu bleiben. Vorsorgeuntersuchungen und Präventionsmaßnahmen sind genauso wichtig und dienen zur Früherkennung und Vorbeugung von Krankheiten. Doch nicht alle Kosten werden von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Eine Vorsorge-Zusatzversicherung der SDK (Süddeutsche Krankenversicherung) ist die ideale Ergänzung für alle, die mehr wollen als die medizinische Grundversorgung.
Die Vorsorge-Zusatzversicherung der SDK im Überblick
Richtig vorsorgen – gesund bleiben
Mit der Vorsorgezusatzversicherung aus dem Programm PrivatExtra sichern Sie sich gleich drei Leistungsmerkmale. Die SDK übernimmt für Sie bis zu 100 Prozent für ambulante Vorsorge- und sportmedizinische Untersuchungen sowie Schutzimpfungen etwa gegen Influenza oder Tollwut. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, anerkannte Präventionskurse wie Yoga oder Pilates in Anspruch zu nehmen. Und Sie erhalten über ein Gesundheitstelefon psychologische Hilfestellung, zum Beispiel zu den Themen Burn-out oder Mobbing.
Diese Leistungen bietet der neue Vorsorgetarif
Das Angebot können Sie ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeiten abschließen. Der Tarif beinhaltet insgesamt drei Leistungsbereiche:
1. Vorsorge
Medizinische Vorsorgeleistungen inklusive sportmedizinische Untersuchungen, Schutzimpfungen nach STIKO (staatliche Impfkommission) sowie Impfungen gegen Influenza, Tollwut und FSME (Zeckenschutz). Die Leistungen werden bis zu einem Höchstbetrag von 400 Euro pro Kalenderjahr erstattet.
2. Prävention
Präventionskurse, die dazu geeignet sind, positiven Einfluss auf Bewegung, Ernährung und Entspannung zu nehmen. Die Kurse müssen von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert sein. Die Leistungen werden bis zu 100 Euro pro Kalenderjahr erstattet.
3. Gesundheitstelefon
Sichern Sie sich mit dem Gesundheitstelefon einen zusätzlichen Beratungsservice. Ein erfahrenes Team aus unabhängigen Ärzten und Gesundheitsberatern bietet Ihnen psychologische Hilfestellungen in belastenden Lebenssituationen wie Mobbing oder Burnout.
Beitragsbeispiele für die Vorsorge-Zusatzversicherung
Beitragsbeispiele
Um Ihnen einen Überblick über Beitragshöhe und Leistung zu geben, finden Sie nachfolgend ein paar ausgewählte Beitragsbeispiele.
Alter1 | 20 | 30 | 40 | 50 |
---|---|---|---|---|
Vorsorgeuntersuchungen, Präventionskurse und Gesundheitstelefon | ||||
Monatsbeitrag Tarif V | 15,66 EUR | 15,69 EUR | 15,88 EUR | 16,59 EUR |
Häufige Fragen zur Vorsorge-Zusatzversicherung
Als Vorsorgeuntersuchung gelten alle ambulanten Untersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten, die von einem approbierten Arzt vorgenommen werden und nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bis zu deren Höchstsatz abgerechnet werden. Sportmedizinische Untersuchungen gelten ebenfalls als Vorsorgeuntersuchungen.
Es gibt keine festen Jahresrhythmen für die Durchführung der Untersuchungen, welche für die Erstattungsfähigkeit eingehalten werden müssen.
Die Nutzung der Vorsorgeleistung ist altersunabhängig.
Informationen über die erstattungsfähigen Kurse wie zum Beispiel Pilates, Yoga, Rücken-Fit oder Nordic Walking, welche von der zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert sind, erhalten Sie bei Ihrer GKV oder unter www.zentrale-pruefstelle-praevention.de
Bitte reichen Sie uns für die Erstattung eine Teilnahmebestätigung über mindestens 80 Prozent der Kurseinheiten ein sowie eine Bescheinigung, dass es sich um einen Präventionskurs nach §20 SGB V handelt. Entsprechende Vordrucke sind bei Ihrer GKV und bei der SDK erhältlich.
Nein, für die Beantragung des Tarifs müssen keine Gesundheitsfragen beantwortet werden. Die Wartezeiten entfallen ebenfalls.
- Das Alter ergibt sich aus dem aktuellen Kalenderjahr abzüglich des Geburtsjahres.